Auf der Hamburger Reeperbahn läuft das Bier aus Flaschen und Zapfhähnen in die Hälse der Feierwütigen. Doch wo gibt’s das billigste Pils und wie hoch sind die Bierpreise auf der roten Meile? Eine Must-Have-Statistik von Bastian Girg und Marco Kraft.
Eine Sauftour auf dem Kiez kann schon Mal teuer werden. Die meisten Partygänger treffen sich vorher, um auf Drehzahl zu kommen. Damit sie Geld sparen, glühen sie vor. Warum? Ganz klar: Die Preise auf der sündigen Meile sind gut gepfeffert. Um so wichtiger ist es, die richtigen Kneipen zu kennen, die folgendes versprechen: Viel Bier für wenig Geld. Aber auch die Kehrseite der Bierpreis-Medaille sollte beleuchtet werden. Wo ist der Preis für ein kühles Blondes zu hoch? Und welche Spelunke lohnt sich deshalb gar nicht erst anzusteuern? Fragen über Fragen auf die wir eine Antwort haben.
Auf der Karte sind die getesteten Kneipen eingezeichnet (Euro-Symbol).
Bierpreise auf der Reeperbahn auf einer größeren Karte anzeigen
Hier die detaillierte Bierpreise im Ranking: